Trainingszeiten
Alle Infos zum Turnstart – Bitte genau durchlesen!
Anmeldung:
Eine Anmeldung zu unseren Turngruppen ist aktuell nicht möglich, da alle Gruppen voll sind. Die Anmeldung für das Schuljahr 2023/24 startet ab September. Informationen dazu finden Sie ab Ende August auf dieser Seite.
Turngruppen und Trainingszeiten:
Eltern-Kind-Turnen (Freitag, 15:30-16:30, Neuer Turnsaal):
Hier kommen nicht nur die Kleinen zum Schwitzen. Mit viel Spaß können sich die Kinder bei Laufspielen austoben und die Turngeräte mit ihren Müttern und Vätern kennenlernen.
Kleinkinder 3-5 Jahre (Freitag, 16:30-17:30, Neuer Turnsaal):
Erarbeiten der Grundfertigkeiten an verschiedensten Hand- und Turngeräten, Spiel und Tanz. Erlernen des richtigen Verhaltens in der Gruppe.
Kinderturnen 6-12 Jahre (Dienstag, 17:00-18:30 Turnhalle):
Spielerisches Erlernen turnerischer Grundlagen (rollen, springen, schwingen, hängen). Turnen auf allen Geräten wie Minitrampolin, Boden, Sprung, Reck, Barren, Airtrack).
Kinderturnen St. Anna am Aigen 6-14 Jahre (Donnerstag 16:00-17:30, Mittelschule St. Anna am Aigen):
Erlernen turnerischer Grundlagen auf allen Turngeräten wie Minitrampolin, Reck, Barren oder Sprung. Bodenturnen auf der Airtrack.
Mädchenturnen 7-14 Jahre (Mittwoch, 17:30-19:15, Turnhalle):
Lernen von Übungen an den klassischen Turngeräten als Vorbereitung für Meisterschaften, zur Formung des Körpers und als Basis, damit später auch andere Sportarten erfolgreich betrieben werden können.
Akrobatik 7-12 Jahre ( Montag, 17:00-19:00, Turnhalle):
In dieser Gruppe liegt der Schwerpunkt auf Grundlagen der Sportakrobatik, Bodenturnen, Trampolin sowie Partnerakrobatik. Grundübungen aus dem Bodenturnen (Vorwärtsrolle, Rückwärtsrolle, Rad, Kopfstand) sind Voraussetzungen für diese Turngruppe!
Akrobatik 10-16 Jahre (Montag, 17:00-19:00, Turnhalle):
Kinder mit sehr guten körperlichen und turnerischen Voraussetzungen, die mehr Zeit in das Turnen investieren wollen. Bodenturnen, Trampolin und Geräteturnen für Fortgeschrittene.
Freerunning Jugend (Freitag, 16:00-18:00, Turnhalle):
Diese Gruppe verbindet Geräteturnen mit Trendsportarten wie Parcours, Akrobatik oder Breakdance. Auch Einheiten im Freien am Bewegungspark Feldbach sind Teil dieser Turngruppe. Das Können der Grundübungen aus dem Geräteturnen (Rollen, Rad, Handstand) sind Voraussetzung für diese Gruppe!
Powerfit (Montag, 18:45-20:00, Turnhalle):
Abwechslungsreiches Ganzkörperworkout und Turnen nach individuellen Bedürfnissen. Die Gruppe ist für Jugendliche und Erwachsen geeignet.
Step-Aerobic (Montag, 18:30-19:30, Neuer Turnsaal):
Gymnastik mit Musik auf Stepps mit einfacher Choreographie zur Körperformung und Konditionssteigerung. Die Gruppe ist für Jugendliche und Erwachsen geeignet.
Geräteturnen (Dienstag, 19:00-22:00, Neuer Turnsaal):
Grundlagen des Gerätturnens werden neu erarbeitet oder sie können aufgefrischt werden. Die Gruppe ist für Jugendliche und Erwachsen geeignet.
Sportstätten
Turnhalle: Ringstraße – Eingang Hof zwischen NMS1 und NMS2
Neuer Turnsaal: Ringstraße – Eingang gegenüber Gebietskrankenkasse
Turnbeiträge
Der Jahresbeitrag für Kinder ist € 65,00 und für Erwachsene € 80,00. Turngruppen mit 20 Einheiten (Eltern-Kind-Turnen, Kleinkinderturnen, Step Aerobic) kosten für Kinder € 55,00 und für Erwachsene € 70,00. Ab dem dritten Kind fällt nur mehr der Vereinsbeitrag von € 10,00 an.
Wann und wie lange wird geturnt?
Die ganzjährigen Turngruppen starten in der Kalenderwoche 39 (ab 26.09.2022) und laufen bis Schulende 2023. An schulfreien Tagen entfällt auch das Turnen.


TUS Feldbach
Kloepfergasse 10
A-8330 Feldbach
office@tus-feldbach.at
+43 664 8385696
Facebook
Datenschutzerklärung
Impressum