Trainingszeiten


TUS Feldbach
Kloepfergasse 10
A-8330 Feldbach
  office@tus-feldbach.at
 

 Alle Infos zum Turnstart – Bitte genau durchlesen!

 

Anmeldung:

Die Anmeldung für das Schuljahr 2024/25 startet am 09. September. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online unter dem Reiter „Anmeldung“.

 

Turngruppen und Trainingszeiten:

Eltern-Kind Turnen 0-3 Jahre (Freitag, 15:15-16:15, Bundesschulzentrum Feldbach Turnsaal, Gudrun Weber): Erarbeiten der Grundfertigkeiten an verschiedensten Hand- und Turngeräten, Spiel und Spaß. Erlernen des richtigen Verhaltens in der Gruppe. Teilnahme gemeinsam mit Eltern. 20 Einheiten.

 

Eltern-Kind Turnen 3-5 Jahre (Freitag, 15:00-16:00, Turnhalle, Kerstin Lamprecht, Wolfgang Schnepf): Erarbeiten der Grundfertigkeiten an verschiedensten Hand- und Turngeräten, Spiel und Tanz. Erlernen des richtigen Verhaltens in der Gruppe. Teilnahme gemeinsam mit Eltern. 20 Einheiten.

Kinderturnen Riegersburg 5-8 Jahre (Freitag, 16:30-17:30, Turnsaal Mittelschule Riegersburg, Martina Marn, Veronika Bauernhofer): Spielerisches Erlernen turnerischer Grundlagen (rollen, springen, schwingen, hängen). Wir turnen in dieser Gruppe auf verschiedenen Geräten und spielen unterschiedliche Turn- und Ballspiele. Freude an der Bewegung steht bei uns im Vordergrund.  20 Einheiten. Nur für GemeindebürgerInnen Riegersburg!

Kleinkinderturnen Riegersburg 3-6 Jahre (Freitag, 15:00-16:00, Turnsaal Volksschule Riegersburg, Cornelia Sixt): Erarbeiten der Grundfertigkeiten an verschiedensten Hand- und Turngeräten, Spiel und Tanz. Erlernen des richtigen Verhaltens in der Gruppe. Teilnahme gemeinsam mit den Eltern. 20 Einheiten. Nur für GemeindebürgerInnen Riegersburg!

Kinderturnen 7-12 Jahre (Dienstag, 17:00-18:30 Turnhalle, Martina Ulrich, Barbara Gsöls): Spielerisches Erlernen turnerischer Grundlagen (rollen, springen, schwingen, hängen). Turnen auf allen Geräten wie Minitrampolin, Boden, Sprung, Reck, Barren, Airtrack. Ab 7 Jahren, bzw. ab 1. Klasse Volksschule.

Kinderturnen St. Anna am Aigen 7-14 Jahre (Donnerstag 16:00-17:30, Mittelschule St. Anna am Aigen, Martina Ulrich): Erlernen turnerischer Grundlagen auf allen Turngeräten wie Minitrampolin, Reck, Barren oder Sprung. Bodenturnen auf der Airtrack. Ab 7 Jahren, bzw. ab 1. Klasse Volksschule. Nur für GemeindebürgerInnen St. Anna!

Mädchenturnen 7-14 Jahre (Mittwoch, 17:30-19:15, Turnhalle, Gabi Matzhold): Lernen von Übungen an den klassischen Turngeräten als Vorbereitung für Meisterschaften, zur Formung des Körpers und als Basis, damit später auch andere Sportarten erfolgreich betrieben werden können.

Akrobatik 7-12 Jahre ( Montag, 17:00-19:00, Turnhalle, Stefan Preininger, Luis Sommer): In dieser Gruppe liegt der Schwerpunkt auf Grundlagen der Sportakrobatik, Bodenturnen, Trampolin sowie Partnerakrobatik. Grundübungen aus dem Bodenturnen (Vorwärtsrolle, Rückwärtsrolle, Rad, Kopfstand) sind Voraussetzungen für diese Turngruppe!

Akrobatik 10-16 Jahre (Montag, 17:00-19:00, Turnhalle, Daniela Michelitsch, Johannes Berghofer): Kinder mit sehr guten körperlichen und turnerischen Voraussetzungen, die mehr Zeit in das Turnen investieren wollen. Bodenturnen, Trampolin und Geräteturnen für Fortgeschrittene.

Freerunning Jugend (Freitag, 16:30-18:00, Turnhalle, Philipp Rabl): Diese Gruppe verbindet Geräteturnen mit Trendsportarten wie Parcours, Akrobatik oder Breakdance. Auch Einheiten im Freien am Bewegungspark Feldbach sind Teil dieser Turngruppe. Das Können der Grundübungen aus dem Geräteturnen (Rollen, Rad, Handstand) sind Voraussetzung für diese Gruppe!

Powerfit (Montag, 19:00-20:30, Turnhalle, Daniela Michelitsch, Stefan Preininger): Abwechslungsreiches Ganzkörperworkout und Turnen nach individuellen Bedürfnissen. Die Gruppe ist für Jugendliche und Erwachsen geeignet.

Step-Aerobic (Montag, 18:30-19:30, Neuer Turnsaal, Klara Hefler): Gymnastik mit Musik auf Stepps mit einfacher Choreographie zur Körperformung und Konditionssteigerung. Die Gruppe ist für Jugendliche und Erwachsen geeignet. 20 Einheiten.

 

Sportstätten

Turnhalle: Ringstraße – Eingang Hof zwischen NMS1 und NMS2

Neuer Turnsaal: Ringstraße – Eingang gegenüber Gebietskrankenkasse

 

Turnbeiträge

Der Jahresbeitrag für Kinder ist € 65,00 und für Erwachsene € 80,00. Turngruppen mit 20 Einheiten (Eltern-Kind-Turnen, Kleinkinderturnen, Step Aerobic) kosten für Kinder € 55,00 und für Erwachsene € 70,00. Ab dem dritten Kind fällt nur mehr der Vereinsbeitrag von € 10,00 an.

 

Wann und wie lange wird geturnt?

Die ganzjährigen Turngruppen starten in der Kalenderwoche 39 (ab 23.09.2024) und laufen bis Schulende 2025. An schulfreien Tagen entfällt auch das Turnen.

 

 

 

 


© 2022 Alle Rechte vorbehalten

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner