8.10.2023 – STEIRISCHE JUNIOREN- & MASTERS MEISTERSCHAFTEN IM 3.000M BAHNGEHEN
8.Oktober, 2023 l Ab 10:00 Uhr l Feldbach
StLV-Meisterschaft 3.000m Bahngehen
- StLV-Meisterschaft 3.000M Bahngehen U16 / U18 / U20 / U23 m/w
- StLV Masters Meisterschaften 3.000M Bahngehen Frauen und Männer*
- Rahmenbewerb 3.000m Bahngehen Frauen & Männer
*Bewerb des Österreichischen Gehercups 2023
Zeit & Ort:
Sonntag, 8. Oktober 2023
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: 8330 Feldbach, Grazer Straße 31, Leichtathletikanlage
Durchführung: TUS Feldbach
Meldestelle / Startnummernausgabe:
Leichtathletikanlage 8330 Feldbach, Grazer Straße 31
Startnummernausgabe am 8. Oktober von 8:45 Uhr bis 9:45.
Siegerehrung:
Im Anschluss an die Bewerbe vor Ort.
Umkleidemöglichkeit / Duschen:
Leichtathletikanlage 8330 Feldbach, Grazer Straße 31
ÖLV-Wettkampfleiter: Franz Schestak;
E-Mail: schesti@gmx.at; Mobil: 0699/11084612
Leiter der Wettkampfvorbereitung: Reinhold Prasch;
E-Mail: reinhold.prasch@gmx.at / Tel.: 0664/474 0576
Einsatzleiter Kampfrichter: Roland Schestack, E-Mail: oelv-tack@aikq.at

Auskünfte:
Bei Reinhold Prasch unter 0664/474 0576 bzw. reinhold.prasch@gmx.at
Nennung / Nachnennung:
Nenngebühren (s.o.) + einmalig € 10,- Nachnenngebühr
Das Nenngeld ist in jedem Fall BAR an der Meldestelle zu bezahlen!
Nachnennungen sind bis spätestens Mittwoch, 4.Oktober nur online, unter erhöhter Gebühr von € 80,– möglich. Eine Nachnennung vor Ort am 8. Oktober ist nicht möglich.
Achtung: Nennung = Zahlungsverpflichtung
Das Nenngeld wird dem Verein (zzgl. € 5,– Bearbeitungsgebühr) vom ÖLV vorgeschrieben, wenn der Athlet an der Meisterschaft nicht teilnimmt!
Startberechtigung:
Es gelten die Bedingungen & Bestimmungen des Veranstalters, verfügbar unter https://www.stlv.at/meisterschaften-wettkaempfe/wettkaempfe
Der Wettkampf wird nach den Bestimmungen der WA und des ÖLV durchgeführt.
Die Teilnahme bei den steirischen Meisterschaften ist auch im Nachwuchs NICHT an Limits gebunden.
Nenngeld / Organisationsgebühr:
€ 15,- für jeden Bewerb
Das Nenngeld ist bei der Meldestelle in BAR zu bezahlen.
Wertung: Einzelwertung in allen Bewerben.
Altersklasseneinteilung für Masters-Bewerbe:
M/W35: 1983 – 1987M/W40: 1978 – 1982
M/W45: 1973 – 1977
M/W50: 1968 – 1972
M/W55: 1963 – 1967
M/W60: 1958 – 1962
M/W65: 1953 – 1957
M/W70: 1948 – 1952
M/W75: 1943 – 1947
M/W80: 1938 – 1942
M/W85: 1933 – 1937
M/W90: 1928 – 1932
M/W95: 1923 – 1927
M/W100:1922 und älter
Für die Altersklasseneinteilung zählt das Geburtsjahr.
Stadion Feldbach / Strecke:
Das Stadion in Feldbach ist mit einer 400m Laufbahn und allen erforderlichen Leichtathletikanlagen, einem Rasenspielfeld mit neuer Flutlichtanlage, einem Sporthaus mit Kantine und VIP-Bereich und einer Tribüne für 400 Personen bestens ausgestattet.
Zeitnehmung / Auswertung:
Thomas Biederbeck / ÖLV



Bestimmungen:
Die Wettkämpfe werden nach den Bestimmungen der IAAF und des StLV ausgetragen. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Für Unfälle und Diebstähle übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Dopingkontrollen:
Mit der Teilnahme an diesem Wettkampf/dieser Wettkampfveranstaltung verpflichten sich die Sportler zur Einhaltung der Anti-Doping Regelungen des Anti-Doping Bundesgesetzes 2021 sowie der diesbezüglichen Regelungen von World Athletics und ÖLV (insbesondere Satzungen und Ordnungen). Die teilnehmenden Sportler sind jederzeit verpflichtet, an jedem Ort an Dopingkontrollen mitzuwirken.
Unterkünfte:
PFEILER`S Bürgerstüberl
Bürgergasse 26
A-8330 Feldbach
Telefon: +43 31 52 / 24 03
Fax: +43 31 52 / 24 03-300
E-Mail: office@pfeilers.at
http://www.hotel-seminar-restaurant.at
Hotel Wirtshaus Hödl-Kaplan:
Grazer Straße 12
8330 Feldbach
Telefon: +43 3152 2338
E-Mail: gasthof@hoedl-kaplan.at
http://www.hoedl-kaplan.at
Allgemeine Information: http://www.feldbach-tourismus.at
Anreise mit dem Auto:
von Norden: A2 (Südautobahn) – Abfahrt Ilz – B66 – über Riegersburg nach Feldbach
von Norden und Westen:
A9 (Pyhrnautobahn) – Graz West
(Plabutschtunnel) – A2 (Südautobahn Richtung Wien) – Abfahrt Geisdorf Süd – B 68 Richtung Feldbach
von Westen: A2 (Südautobahn) – Abfahrt Gleisdorf Süd – B 68 Richtung Feldbach
von Süden: A9 (Phyrnautobahn) – Abfahrt Leibnitz – über St. Stefan i. R. nach Feldbach
oder B 66 über Bad Gleichenberg
von Osten: 57 – Jennersdorf – Fehring – Feldbach
Anreise mit dem Bus:
Nach Feldbach gelangen Sie mit Bussen der ÖBB, der Post und der Landesbahnen.
Anreise mit der Bahn:
Feldbach liegt an der Bahnstrecke Graz -Szentgotthard
Hinweis Berichterstattung:
Zur Dokumentation und Berichterstattung dieser ÖLV-Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Beim Besuch der Veranstaltung übertragen Besucher dem ÖLV bzw. dem jeweiligen Medium das Recht, Aufnahmen – Bilder und Videos – in jeder technischen Form kostenlos für Medienberichte und Ankündigungen zu nutzen.
Sollten Sie nicht im Bild sein wollen, weisen Sie den Fotografen bitte direkt darauf hin.